Unsere Information- und Kommunikationseinheit (IuK) verfügt über eine moderne und leistungsfähige Ausstattung, um Einsatzleitungen bei Großschadenslagen, Flächenlagen und besonderen Einsatzlagen optimal zu unterstützen.

ELW 1 (Einsatzleitwagen 1)
Der ELW 1 dient als mobiles Führungsfahrzeug und wird zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung eingesetzt. Er ist mit Funk- und IT-Technik ausgestattet und ermöglicht die Kommunikation zwischen Einsatzstelle, Leitstelle und weiteren Führungseinheiten. Durch seine kompakte Bauweise ist er schnell einsatzbereit und flexibel einsetzbar – sowohl für kleinere Lagen als auch zur Unterstützung größerer Einsatzabschnitte.

MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)
Das MTF dient hauptsächlich dem Transport von Personal und Material. Es unterstützt den Aufbau, Betrieb und Rückbau der IuK-Technik und wird auch für Logistik- und Unterstützungsaufgaben genutzt. Bei Bedarf kann es als Führungsfahrzeug für kleinere Einheiten eingesetzt werden.

GW-IuK (Gerätewagen Information und Kommunikation)
Der Gerätewagen bildet das technische Rückgrat der Einheit. Er verfügt über umfangreiche Kommunikations- und IT-Ausstattung, darunter Funkarbeitsplätze, Netzwerktechnik, IT-Systeme und Stromversorgungseinrichtungen. So kann eine Einsatzführungsstelle oder Abschnittsleitung autark aufgebaut und betrieben werden.

AB-IuK (Abrollbehälter Information und Kommunikation)
Der Abrollbehälter IuK dient als mobile Kommunikationszentrale. Er ist mit mehreren Funkarbeitsplätzen, IT-Infrastruktur und Arbeitsplätzen für die Einsatzleitung ausgestattet. Der AB-IuK kann sowohl eigenständig betrieben als auch mit dem GW-IuK kombiniert werden, um eine leistungsfähige Führungsstelle zu errichten.

AB-TEL (Abrollbehälter Technische Einsatzleitung)
Der AB-TEL ergänzt die Ausstattung um Räumlichkeiten und Infrastruktur für die Stabsarbeit. Er bietet Platz für Lageführung, Koordination und Dokumentation und kann gemeinsam mit dem AB-IuK als vollständige Technische Einsatzleitung (TEL) betrieben werden.